Neubau Naturkinderhaus „Binawiese“, 
  Bodenkirchen
  2020/21
  Das Kinderhaus beherbergt je zwei Kindergarten- und 
  Krippengruppen.
  Mit seiner Holzfassade, den farbigen Fassadenelementen 
  und dem Gründach fügt es sich behutsam in die Bachaue 
  der Bina ein. Der neugestaltete Vorplatz wertet den Bereich 
  zwischen Kirche und dem neu entstandenen Wohngebiet 
  städtebaulich auf. 
  Die Gruppenräume erhalten durch die großen, bodentiefen 
  Fensterelemente viel Licht und starken Bezug zum 
  Außenspielbereich.
   
  Generalsanierung Grundschule Aich
  2019/20
  Die Grundschule aus den 80er Jahren wurde baulich und 
  energetisch saniert. Eine zentrale Lüftungsanlage wurde 
  eingebaut. Um zeitgemäßes pädagogisches Arbeiten zu 
  ermöglichen, wurden die Klassenräume mit Smartboards 
  ausgerüstet und das Raumprogramm um zusätzliche 
  Intensivierungsräume und ein „grünes 
  Klassenzimmer“erweitert.
  Fassadensanierung Rathaus Bonbruck
  2017/18
  Die Fassade des ehemaligen Schlosses in Bonbruck, das 
  heute als Rathaus genutzt wird, wird saniert. Hierbei sind 
  zunächst statische und bauliche Schäden zu sanieren. Für 
  den neuen Fassadenanstrich wurden zunächst 
  restauratorische Befunduntersuchungen durchgeführt um in 
  Abstimmung mit den Denkmalbehörden ein stimmiges 
  Farbkonzept zu entwickeln.
  Generalsanierung und Erweiterung 
  Kindergarten St. Martin Geisenhausen
  2017/18
  Der Kindergarten aus den 70er Jahren wird baulich und 
  energetisch saniert sowie um einen weiteren Gruppenraum, 
  einen Mehrzweckraum und ein großzügiges Foyer 
  erweitert. Fassade und Innenausbau werden neu gestaltet, 
  die Haustechnik wird auf den aktuellen Stand gebracht. 
  Durch die Umbaumaßnahme entsteht mit der benachbarten 
  Kinderkrippe ein gemeinsamer Eingangsbereich für beide 
  Einrichtungen.
  Neubau Büro- und Produktionsgebäude, 
  Landshut
  2017/18
  Im Gewerbegebiet Münchnerau wird für eine Landshuter 
  Firma für Saatgutanlagen ein neues Büro- und 
  Produktionsgebäude errichtet. Der Büroteil in Massivbau 
  umfasst ca. 900 qm, die Produktionshalle aus Stahl ca. 
  1.500 qm. Das Gebäude wird im Energiestandard KfW-55 
  errichtet.
  Einbau einer Cafeteria in ein 
  bestehendes Hochschulgebäude, 
  Pfarrkirchen
  2016/17
  In das bestehende Hochschulgebäude der 
  Europahochschule Rottal-Inn in Pfarrkirchen wurde 
  aufgrund steigender Studentenzahlen eine neue Cafeteria 
  einschließlich einer Gastronomieküche und einem 
  Garderobenbereich eingebaut. Auch eine Terrasse für die 
  Außenbewirtung wurde neu geschaffen.
  Generalsanierung Schulturnhalle, 
  Bodenkirchen
  2014/15
  Die Schulturnhalle aus den 70er Jahren wurde 
  generalsaniert und energetisch auf den aktuellen Stand 
  gebracht. Der Sportboden, die Hallenausstattung und die 
  Sanitäranlagen wurden erneuert. Durch Einbau eines 
  Aufzugs wurde das Gebäude barrierefrei gestaltet.
  Neubau Turnhalle, Bonbruck
  2013/14
  Ausschreibung und Bauleitung, 
  Entwurf von Architekturbüro Klaus Huber, München
  An Stelle einer bestehenden Turnhalle wurde eine neue 
  Zweifachturnhalle mit Sportheim errichtet. 
  Fassadenänderung eines denkmal-
  geschützten Geschäftshauses, Vilsbiburg
  2014
  Die denkmalgeschützte Fassade eines Geschäftshauses 
  am Stadtplatz wurde aufgrund einer neuen Ladennutzung 
  umgestaltet und die Geschäftsräume umgebaut.
  Erweiterung Hagebaumarkt, Vilsbiburg
  2011/12
  Ein bestehender Baumarkt wurde auf die doppelte Fläche 
  erweitert, der komplette Ladenbau erneuert und die 
  Zugangssituation einschließlich der Parkplätze neu 
  gestaltet.
  Erweiterung Edeka Markt, Vilsbiburg
  2011/12
  Ein bestehender Edekamarkt wurde erweitert und der 
  komplette Innenausbau, der Ladenbau und die Fassade auf 
  zeitgemäßen Standard erneuert. Außerdem wurde 
  zusätzlich ein Textilmarkt eingebaut.
  Machbarkeitsstudie Kulturhaus, 
  Vilsbiburg
  2010/11
  Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde untersucht, ob 
  in einen bestehenden Festsaal aus dem 19. Jahrhundert, 
  der zwischenzeitlich als Kino genutzt wurde, ein Stadtsaal 
  mit Gastronomie eingebaut werden könnte. Hierzu wurden 
  mehrere Alternativen untersucht.
  Generalsanierung und Erweiterung 
  Kindergarten und Kinderkrippe, 
  Binabiburg
  2008-2010
  Ausschreibung und Bauleitung, Entwurf von SRW-plan, 
  München
  Der bestehende Kindergarten aus den 60er Jahren wurde 
  generalsaniert und um eine zweigruppige Kinderkrippe 
  erweitert. 
  „Haus der Pflege“ im Urbanhof, Vilsbiburg
  2009/10
  In ein bestehendes Wohn- und Geschäftshaus am 
  Stadtplatz wurde eine Tagespflege für Senioren eingebaut. 
  Die historische Bausubstanz wurde hierbei behutsam 
  umgenutzt.
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
Auswahl Projekte öffentlich | gewerblich