Einfamilienhaus N., Velden
  2017
  Das Grundstück des Einfamilienhauses liegt direkt an der 
  Vils. Der einfache, kubische Baukörper mit L-förmigem 
  Grundriss bildet einen Innenhof, der sich zum Fluss hin 
  öffnet. Das Erdgeschoss hat einen offenen Grundriss, die 
  Wohn- und Arbeitsräume orientieren sich mit großzügigen 
  Glasfassaden zum Hof. Die Schlafräume im Obergeschoss 
  bieten durch ein durchlaufendes Fensterband einen 
  ungehinderten Ausblick auf die Vils.
  Umbau Wohnung in einem 
  denkmalgeschützten Stadthaus, 
  Vilsbiburg
  2017
  Umbau und Sanierung einer Wohnung in einem 
  denkmalgeschützten Stadthaus. Die Originalsubstanz und 
  viele Ausstattungsdetails konnten erhalten werden und 
  wurden behutsam saniert: Stuckdecken, Kastenfenster, 
  Türen, Parkettböden, Gußheizkörper. 
  Barrierefreie Erweiterung Wohnhaus F., 
  Aich
  2016/2017
  Erweiterung eines Wohnhauses um Bad, Schlaf- und 
  Ankleidezimmer sowie Hauswirtschaftraum um eine 
  komplett barrierefreie Wohnung im Erdgeschoss zu 
  erhalten. Der Anbau öffnet sich zum Garten hin mit 
  großzügigen Glaselementen. Die Straßenseite stellt sich mit 
  feststehenden Sonnen- und Sichtschutzlamellen aus 
  unbehandeltem Lärchenholz eher geschlossen dar.
  Umsetzung Bauernhaus F., 
  Schmatzhausen
  2016
  Ein Bauernhaus in Blockbauweise aus der ersten Hälfte des 
  19. Jh., das ansonsten abgebrochen worden wäre, wurde 
  abgetragen und auf einem neuen Grundstück als Wohnhaus 
  für eine Familie wieder aufgebaut. Das Gebäude musste vor 
  dem Abbauen genau vermessen und dokumentiert werden. 
  Die Grundstruktur des Gebäudes wurde erhalten und 
  behutsam an die Bedürfnisse als Wohnhaus angepasst.
  Umbau und Erweiterung Wohnhaus R., 
  Egglkofen
  2016
  Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses aus den 50er 
  Jahren. Energetische Sanierung auf KfW-70-Standard. 
  Neugestaltung der Grundrissaufteilung und der Fassade 
  sowie Erweiterung durch einen Anbau in Holzbauweise.
  Einfamilienhaus L., Kammerberg
  2016
  Einfamilienhaus mit integrierter Garage, offener 
  Wohnbereich im Erdgeschoss, Schlafzimmer im 
  Obergeschoss nach Süden orientiert. Der einfache, 
  kubische Baukörper wird durch zwei holzverschalte Erker 
  gegliedert.
  Umbau Wohnhaus K., Bonbruck
  2015
  Umbau eines Einfamilienhauses aus den 60er Jahren. 
  Energetische Sanierung auf KfW-70-Standard. 
  Neugestaltung der Grundrissaufteilung und der Fassade.
  Umbau und energetische Sanierung 
  Wohnhaus S. Vilsbiburg
  2011
  Umbau und energetische Sanierung eines 
  Zweifamilienhauses aus den 70er Jahren. Der Grundriss 
  wurde durch die Herausnahme von Zwischenwänden 
  großzügiger, die Fassade zeitgemäß gestaltet. Durch die 
  energetische Sanierung wurde der KfW 70-Standard 
  erreicht.
  Einfamilienhaus G., Bonbruck
  2010/11
  Dreigeschossiges Einfamilienhaus.
  Einfacher, kubischer Baukörper mit moderner Holzfassade. 
  Bildet mit bestehendem Wohnhaus und Werkstattgebäude 
  einen Dreiseithof. Offener Wohnbereich im Erdgeschoss, 
  Schlafräume im Ober- und Dachgeschoss.
  Einfamilienhaus W., Loh
  2010/11
  Landwirtschaftliches Betriebsleiterwohnhaus.
  Geradliniger, langgestreckter Baukörper, moderne 
  Interpretation des typischen niederbayerischen 
  Bauernhauses mit durchgehender „Flez“ im Erdgeschoss. 
  Wirtschftsräume und Garage in das Wohnhaus integriert.
  Einfamilienhaus B., Velden
  2009/10
  Einfamilienhaus in neuem Wohngebiet.
  Offener Wohnbereich im Erdgeschoss, mit großen 
  Fensterelementen zum Garten hin gerichtet. Alle 
  Schlafzimmer im Obergeschoss durch Längserschließung 
  nach Süden orientiert.
  Umbau und Erweiterung Wohnhaus S., 
  Bonbruck
  2007/08
  Umbau und Erweiterung eines Zweifamilienhauses aus den 
  70er Jahren. Energetische Sanierung auf KfW 85-Standard. 
  Neugestaltung der Grundrissaufteilung und der Fassade.
  Erweiterung durch Aufstockung der bestehenden Garage in 
  Holzbauweise.
  Einfamilienhaus M., Gassau
  2002/03
  Landwirtschaftliches Betriebsleiterwohnhaus.
  Geradliniger, lang gestreckter Baukörper, moderne 
  Interpretation des typischen niederbayerischen 
  Bauernhauses.
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
  
Auswahl Projekte private Bauherren
 
 
   
  